T+A
T+A MP 200 G3

5.490,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager

T+A MP 200 G3, Multi Source Player

Der MP 200 G3, ein klassischer Multi Source Player, aber ohne analoge Ausgänge, findet seinen Platz als digitales Quellgerät in einer hochwertigen High-End-Anlage. Wie wenige andere Geräte ist der MP 200 G3 in der Lage, Kompaktheit und Vielfältigkeit zu verbinden. Er ist der optimale Spielpartner zum Beispiel für den T+A DAC 200 oder den T+A HA 200.

Hauseigener Streaming-Client in neuer G3 Version
Die Audiophile Streaming Architektur (ASA) der dritten Generation ist die audiophile Verbindung des MP 200 G3 zur vernetzten Welt. Der Fokus ihrer Entwicklung lag auf der Maximierung klanglicher Potentiale und der Quellenvielfalt. Deshalb verarbeiten ihre Netzwerkplatinen eingehende WLAN-, LAN- und USB-Master-Mode-Signale, durch die der MP 200 G3 nicht nur auf Streaming-Dienste wie Deezer, Qobuz und Tidal zugreifen kann, sondern auch lokale Netzwerkdateien mit bis zu 384/32 (HD) sowie ankommende Streams von mobilen Geräten per Connect- oder AirPlay-Diensten in audiophiler Qualität abspielen kann. Neben bequemen Connect-Diensten bietet der MP 200 G3 auch die Möglichkeit, unkomprimierte FLAC-Dateien per aptX-Bluetooth-Technologie wiederzugeben. Erstmals in T+As Geschichte ist die ASA G3 in der Lage, DSD-Dateien nativ aus dem Netzwerk abzuspielen. Für die qualitativ bestmögliche Wiedergabe wird dieser Stream an den T+A True-1Bit-Wandler weitergegeben, welcher DSD-Dateien im nativen Bitstream, ohne jegliche Qualitätsverluste, verarbeitet.

Digitale Ausgänge
Das Ausgangssignal steht digital über eine Cinch-Buchse oder über den hauseigenen SYS-Link Ausgang zur Verfügung.

Serie 200 SYS-Link
Das T+A hauseigene SYS-Link-System ist die Basis für die Kommunikation und Datenübertragung innerhalb der 200er-Serie. Dieses separate Link-System verhindert effektiv störende digitale Signale im analogen Audiopfad.

MiDi-Format und Designsprache
Mit einer Breite von nur 32 cm hebt sich die 200er-Serie schon beim ersten Blick deutlich von allen anderen T+A Geräten ab, ist aber aufgrund der T+A eigenen, progressiv und wie reduziert wirkenden Designsprache sofort als T+A-Gerät zu erkennen.

Besonderheiten
Streaming Client für Signale bis zu 24 bit / 192 kHz
Musikdienste: Tidal, qubuz und Deezer in der Bediensoftware integriert
Automatische Abschaltfunktion nach 90 Minuten ohne Musiksignal
roon ready
Bluetooth

Technische Daten
Frequenzumfang: 0,1 Hz – 200 kHz
Ausführung: Alu silber oder Alu schwarz eloxiert
Abmessungen (H x B x T): 10 x 32 x 34 cm
Gewicht: 4,4 kg

Unser Tipp
Damit der T+A MP 200 G3 sein volles klangliches Potential entfalten kann, empfehlen wir einen audiophilen Netzwerk-Switch vor dem Gerät sowie ein hochwertiges LAN-Kabel von AIM. Die damit erzielbare Klangverbesserung ist erheblich. Besonders empfehlenswert sind Geräte von Innuos, Melco und Silent Angel.

HiFi-Studio Wittmann & T+A: Ihr persönlicher Experte
Willkommen bei HiFi-Studio Wittmann, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für T+A-Audiotechnik. Mit jahrelanger Erfahrung und einer tiefen Leidenschaft für hochwertigen Klang bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an T+A-Geräten zur Vorführung. Wir verstehen jedes Detail dieser exquisiten Technologie und freuen uns darauf, dieses Wissen mit Ihnen zu teilen. Ob telefonisch oder bei einem persönlichen Besuch in unseren einladenden Studios in Stuttgart und Isny im Allgäu – wir sind hier, um Ihnen zuzuhören und Sie individuell zu beraten. Ihr Hörerlebnis steht für uns an erster Stelle, und wir nehmen uns gerne die Zeit, die Sie benötigen, um die perfekte Audio-Lösung für Sie zu finden.



Alan Taffel vom Absolut Sound Magazin schreibt im Februar 2023 zur Golden Ear Verleihung der 200er Serie:
In my series on “Building a Compact Reference System,” I sung the praises of modular, multifunction electronics as a space-saving alternative to separate components. In creating the 200-Series, the folks at German audio powerhouse T+A had the same goal but a different idea about how to achieve it. What if, they thought, we could retain the benefits of separates—individual power supplies, physical isolation between digital and analog elements, the ability to buy only what you need—but conserve space by making those separates smaller? Thus was the petite 200-Series born. The series comprises a multi-format (CD, HDD, streamer) player, a Roon-ready DAC/pre with both digital and analog inputs, and a stereo power amp. Together, the stack runs $17.5k, which isn’t cheap but is still a deal for what it is. For instance, I’ve compared the 200-Series with my more than twice as dear CH Precision integrated amp, the I1, and the result was startling. The T+A stack was nearly indistinguishable from the far-costlier Swiss equivalent. The CH I1 does have a little more dynamic jump and slightly more fleshed-out tonality. But, boy, is it close. Aside from sonics, the 200-Series components are achingly attractive—in a retro-audio sort of way—and feature myriad thoughtful touches. These include the ability to stick in a thumb drive, a technically correct (and excellent-sounding) BNC SPDIF input, and control connections between the components that allow the threesome to behave more or less as one. If I were searching in this price range for a compact, versatile electronics stack, I would look no further than the T+A 200-Series.




T+A