Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hana SH MK2 – Dynamischer MC-Genuss mit erhöhter Ausgangsspannung

Mit dem Hana SH MK2 präsentiert sich die zweite Generation des hochgelobten MC-Tonabnehmers, der vor allem Besitzer von MM-Phonovorverstärkern begeistert. Das SH MK2 kombiniert die technischen Raffinessen und klanglichen Stärken des SL MK2 mit einer deutlich erhöhten Ausgangsspannung und bietet somit maximale Flexibilität bei der Systemwahl. Handgefertigt in Japan, steht das SH MK2 für lebendige Musikalität und überzeugende Dynamik.

Spezialisierter Aluminium-Nadelträger für höchste Präzision
Wie beim Schwestermodell SL MK2 kommt auch beim Hana SH MK2 der innovative, konisch geformte Aluminium-Nadelträger zum Einsatz. Dieser sorgt dank seiner erhöhten Steifigkeit und Resonanzarmut für eine beeindruckend saubere Abtastung. In Verbindung mit dem bewährten Shibata-Nadelschliff ergibt sich ein fein nuanciertes Klangbild mit exzellenter räumlicher Abbildung und Detailtiefe.

Hochpegel-Ausgang – ideal für MM-Phonostufen
Der wesentliche Unterschied zum SL MK2 liegt in der höheren Ausgangsspannung des SH MK2. Mit einem Ausgangspegel von 2,0 mV ermöglicht der SH MK2 den unkomplizierten Betrieb an nahezu jeder MM-Phonostufe. Somit entfällt die Notwendigkeit eines speziellen MC-Vorverstärkers oder eines zusätzlichen Step-up-Übertragers, was für viele Anwender einen erheblichen Komfortgewinn bedeutet.

Optimierte Gehäusekonstruktion und Resonanzkontrolle
Das resonanzoptimierte Gehäuse des Hana SH MK2 ist identisch mit dem des SL MK2 und verwendet denselben hochwertigen Spezialkunststoff, ergänzt durch eine Messing-Verstärkungsplatte und eine elastomer-dämpfende Beschichtung. Dies garantiert eine optimale mechanische Stabilität und maximale Vibrationskontrolle, die maßgeblich zur hohen klanglichen Qualität beiträgt.

Kryogenische Behandlung für Klangpräzision
Wie auch beim SL MK2 wurden alle wesentlichen Komponenten des Hana SH MK2 einer kryogenischen Tieftemperatur-Behandlung unterzogen. Dies verbessert nachhaltig die Molekularstruktur der Materialien, steigert die Leitfähigkeit und sorgt für eine höhere mechanische Stabilität. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich klarer, natürlicher und räumlicher Klang.

Technische Daten

  • Typ: MC (Moving Coil), High Output
  • Nadelschliff: Shibata
  • Nadelträger: konisch geformtes Aluminium
  • Ausgangsspannung: 2,0 mV (bei 1 kHz)
  • Empfohlene Auflagekraft: 2,0 g
  • Frequenzgang: 15 Hz - 32 kHz
  • Kanaltrennung: 28 dB bei 1 kHz
  • Innenwiderstand: 130 Ω
  • Empfohlene Abschlussimpedanz: 47 kΩ
  • Dynamische Nadelnachgiebigkeit (Compliance): 10 x 10⁻⁶ cm/dyne
  • Gewicht: 8,6 g
  • Gehäusematerial: Resonanzoptimierter Spezialkunststoff mit Messing-Verstärkungsplatte und elastomer-dämpfender Beschichtung
  • Befestigung: Halbzoll-Standard (½")



Hana